Didaktische Hinweise:
Didaktische Hinweise
Nummer | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Nummer 1. | Name Didaktische Hinweise | Beschreibung |
Übungsbeispiele
Nummer | Name | Art | Schwierigkeitsgrad | Punkte | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Nummer 1. | Name Blutgruppen | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Berechnung einer kombinierten Wahrscheinlichkeit, Ablesen eines Baumdiagrammes |
Nummer 2. | Name Essen | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Berechnung einer Wahrscheinlichkeit (Potenzregel) |
Nummer 3. | Name Hotelzimmer | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Beurteilung wahrscheinlichkeitstheoretischer Aussagen anhand eines Baumdiagramms |
Nummer 4. | Name Motorradfahrer | Art 3 - analytisch | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Berechnung einer Binomialwahrscheinlichkeit |
Nummer 5. | Name Wirksamkeit von Medikamenten | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Berechnung einer Wahrscheinlichkeit aus mehreren Einzelwahrscheinlichkeiten |
Nummer 6. | Name Spielfest | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Lesen eines Baumdiagramms |
Zusätzliche Beispiele (nur für Lehrende sichtbar)
Nummer | Name | Art | Schwierigkeitsgrad | Punkte | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Nummer 1. | Name Blutgruppen | Art Andere | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Berechnung einer kombinierten Wahrscheinlichkeit, Ablesen eines Baumdiagrammes |
Nummer 2. | Name Diabetes | Art Andere | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Erklärung einer Formel zur Wahrscheinlichkeitsberechnung |
Nummer 3. | Name Spielfest | Art Andere | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Lesen eines Baumdiagramms |
Nummer 4. | Name Würfelspiele | Art Andere | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Berechnen und Ablesen von Wahrscheinlichkeiten |
Mit YaPlus erhältst du:
- Zugang zum Matura-Abschnitt und zur Probe-Matura;
- Zugang zur Mathematik und English Language Fächern;
- Die richten Antworten auf alle Aufgaben;
- Die Lösungsschritte für jede Aufgabe.