Didaktische Hinweise:

Didaktische Hinweise

Nummer Name Beschreibung
Nummer 1. Name Didaktische Hinweise Beschreibung

Theorie

Nummer Name Beschreibung
Nummer 1. Name Textaufgaben mit Differenz Beschreibung Textaufgaben mit Differenz.
Nummer 2. Name Bestandteile einer Textaufgabe Beschreibung Einteilung einer Textaufgabe in: Aufgabe, Frage, Lösung, Antwort.
Nummer 3. Name Textaufgaben Beschreibung
Nummer 4. Name Textaufgaben mit zwei Lösungsschritte Beschreibung Es werden Beispiele angeführt, wie man die Textaufgaben mit zwei Lösungsschritten lösen kann.
Nummer 5. Name Mehr und weniger Beschreibung

Übungsbeispiele

Nummer Name Art Schwierigkeitsgrad Punkte Beschreibung
Nummer 1. Name Bunte Bleistifte Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1,5 Beschreibung Um die Aufgabe zu lösen, muss man die Differenz bilden (die Zahlen bis 6).
Nummer 2. Name Der Alte und das goldene Fischlein Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Um die Aufgabe zu lösen, muss man die Summe zu erstellen (von 1 bis 4).
Nummer 3. Name Früchte Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Man soll die Aufgabe aufmerksam lesen und die Angaben analysieren.
Nummer 4. Name Textaufgabe: Interessengemeinschaften Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Man löst die Aufgabe, indem man die Definition der Summe anwendet.
Nummer 5. Name Schreibe den Ausdruck und finde seinen Wert (Subtraktion und Addition) Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1,5 Beschreibung Man muss zuerst den Ausdruck, der als eine Beschreibung gegeben ist, mittels der Zahlen und Rechenzeichen aufschreiben und seinen Wert finden, indem man zuerst subtrahiert, dann addiert.
Nummer 6. Name Mehr (um) Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Eine Zahl ist gegeben. Man muss die Zahl angeben, die um eine bestimmte Zahl größer ist.
Nummer 7. Name Textaufgabe: Bauarbeiter Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Man löst die Aufgabe, indem man die Definition der Summe anwendet.
Nummer 8. Name Textaufgabe: Baum Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Es wird logisches Denken geprüft. Man soll die Aufgabe aufmerksam lesen und die Angaben analysieren.
Nummer 9. Name Tom und seine Freunde Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Um die Aufgabe zu lösen, muss man die Summe aufschreiben (von 1 bis 4).
Nummer 10. Name Schreibe den Ausdruck und finde seinen Wert (Subtraktion) Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1,5 Beschreibung Man muss den Ausdruck, der als eine Beschreibung gegeben ist, mitels der Zahlen und der Rechenzeichen aufschreiben. Dann muss man den Wert des bekommenen Ausdrucks finden (man subtrahiert zwei Mal).
Nummer 11. Name Kreise Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Ein Bild mit den Kreisen ist gegeben. Man muss die Kreise vergrößern.
Nummer 12. Name Vielfaches Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Man muss eine Zahl berechnen, die ein Vielfaches einer gegebenen Zahl ist.
Nummer 13. Name Weniger (um) Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Man muss eine Zahl schreiben, die kleiner als die gegebene Zahl ist.
Nummer 14. Name Schachtel mit Bleistiften Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Auswahl des Bestansdteils der Aufgabe (Aufgabe, Frage, Lösung, Antwort).
Nummer 15. Name Textaufgabe: Kinderspielplatz Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Lösung einer Textaufgabe (Subtraktion).
Nummer 16. Name Vergleiche die Ausdrücke Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Man muss die Ausdrücke vergleichen, indem man die Zeichen >; <; = verwendet.
Nummer 17. Name Weniger (mal) Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Man muss eine Zahl schreiben, die kleiner als die gegebene Zahl ist.
Nummer 18. Name Anzahl der Passagiere im Autobus (2 Rechenarten) Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Lösung einer Aufgabe: Summe und Differenz.
Nummer 19. Name Früchte in der Vase Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2,5 Beschreibung Lösung der Aufgabe, Zahlen bis 7.
Nummer 20. Name Hefte für die Schule Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2,5 Beschreibung Lösung der Aufgabe, die Zahlen bis 8.
Nummer 21. Name Piroggen Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Es ist erforderlich die Summe aufzuschreiben und sie zu berechnen (von 1 bis 5).
Nummer 22. Name Textaufgabe: Bänder Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Es gibt keine bestimmte Länge der Bänder, aber es ist bekannt, welches Band kürzer oder länger als das andere ist. Es ist erforderlich die Angaben zu analysieren.
Nummer 23. Name Textaufgabe: der Zug Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Lösung einer Aufgabe: Addition und Subtraktion.
Nummer 24. Name Textaufgabe: Haustiere Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Lösung der Aufgabe. (Drei Rechenschritte).
Nummer 25. Name Textaufgabe: Klimmzüge Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man soll die Frage beantworten.Vergleichen.
Nummer 26. Name Textaufgabe: Pralinenschachtel Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man soll die Aufgabe über die Pralinenschachtel lösen.
Nummer 27. Name Zwei Textaufgaben Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man erstellt die Differenz und Summe für die Lösung der Textaufgaben, die Zahlen bis 9.
Nummer 28. Name Anzahl von Karauschen Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Während der Lösung wird der Begriff "so viel, wie insgesamt" und, man muss den unbekannten Summanden finden, wenn die Summe und der zweite Summand bekannt sind.
Nummer 29. Name Finde die gesamte Anzahl der Passagiere in beiden Autobussen Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Um die Aufgabe zu lösen, muss man zwei Rechenschritte erfüllen.
Nummer 30. Name Wie viele französische Münzen? Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man bestimmt die Anzahl von Münzen, indem man die Begriffe größer um ... als insgesamt.
Nummer 31. Name Länge einer Strecke Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man muss die Länge einer Strecke berechnen.
Nummer 32. Name Textaufgabe über Birken Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man muss eine Textaufgabe lösen.
Nummer 33. Name Textaufgabe über einen Fischer Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man muss eine Textaufgabe lösen.
Nummer 34. Name Textaufgabe über Kinder Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man muss die Textaufgabe lösen.
Nummer 35. Name Jagd Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Lösung der Aufgabe, Zahlen bis 9.
Nummer 36. Name Schlittschuhe und Schier Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man schreibt die Summe auf und berechnet den Wert der Summe.
Nummer 37. Name Textaufgabe: Fischen Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Lösung einer Textaufgabe: Subtraktion und Addition.
Nummer 38. Name Textaufgabe: Traktoren Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man soll die Aufgabe aufmerksam lesen und die Angaben analysieren.
Nummer 39. Name Die Anzahl von Luftballons Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man bestimmt und vergleicht die Anzahl von Luftballons, indem man den Begriff "ebenso viel" anwendet.
Nummer 40. Name Ausdruck Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Die Aufgabe mit einer Variablen ist gegeben. Man muss einen richtigen Ausdruck auswählen.
Nummer 41. Name Breite eines Weges Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man muss die Breite eines Weges bestimmen.
Nummer 42. Name Aufgabenstellung Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man soll die Aufgabe wiederherstellen.
Nummer 43. Name Dekorieren des Zimmers Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Summe aus drei Zahlen.
Nummer 44. Name Katzen und Hunde Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Die Bilder sind gegeben. Man muss die Tiere auf jedem Bild zählen und ihre Anzahl vergleichen.
Nummer 45. Name Knobelaufgabe Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Eine Knobelaufgabe, in der es keine bestimmte Information gibt.
Nummer 46. Name Rätsel Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Man muss die Lösung der Textaufgabe aufschreiben und die Bestandteile der Summe anzeigen.
Nummer 47. Name Textaufgabe Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Eine Knobelaufgabe. Es gibt keine bestimmte Information. Man soll die Angaben aufmerksam analysieren und die Antwort finden.
Nummer 48. Name Textaufgabe (Wohnort) Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 4 Beschreibung Man muss die Textaufgabe auf zwei Weisen lösen (von 1 bis 9).
Nummer 49. Name Textaufgabe: die Wette Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Lösung einer Aufgabe: Summe und Differenz.
Nummer 50. Name Vögel auf den Zweigen Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Lösung der Aufgabe, Zahlen bis 8.
Nummer 51. Name Anzahl des Benzins im Behälter Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Die Textaufgabe mit drei Rechenschritten. Addition und Subtraktion.
Nummer 52. Name Anzahl von Federbetten bei Frau Holle Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Es wird der Begriff "um wie viel größer ist eine Größe, um so viel kleiner ist die andere Größe" und man muss die gesamte Anzahl finden.
Nummer 53. Name Hat man genug Geld, um den Einkauf zu machen? Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Man vergleicht den Preis des Einkaufs mit der Anzahl von Geld bei beiden Buben, und es wird eine Schlussfolgerung gemacht.
Nummer 54. Name Wähle richtige Antwort aus Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Man muss während der Lösung der Aufgabe alle möglichen Varianten analysieren und richtige Antwort auswählen.
Nummer 55. Name Bedingung in Ziffern und Zeichen Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man muss die Bedingung der Aufgabe in Ziffern und Zeichen mit Hilfe der Zeichnung schreiben.
Nummer 56. Name Briefe Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Es ist erforderlich die Textaufgabe auf der mathematischen Sprache und die Summanden anzuzeigen.
Nummer 57. Name ein quadratisches Stück Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Lösung der Aufgabe, Zahlen bis 7.
Nummer 58. Name Textaufgabe (Kinder) Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 4 Beschreibung Man muss die Textaufgabe auf zwei Weisen lösen (von 1 bis 9).
Nummer 59. Name Textaufgabe (Raupen) Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Man muss die Aufgabe analysieren und die Differenz berechnen.
Nummer 60. Name Textaufgabe: Torte Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Man soll die Angaben analysieren und sie Schritt für Schritt lösen.
Nummer 61. Name Richtige Antwort Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Man muss die Textaufgabe lösen.
Nummer 62. Name Textaufgabe (Blumen) Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 4 Beschreibung Man muss die Textaufgabe auf zwei Weisen lösen (von 1 bis 9).
Nummer 63. Name Textaufgabe (Maulwurf) Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Man muss die Zahlen vergleichen.
Nummer 64. Name Textaufgabe über einen Koch Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Man muss die Aufgabe mit mehreren Rechenoperationen berechnen.
Nummer 65. Name Wie viele Bäume? Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Man muss die Textaufgabe lösen.
Nummer 66. Name Textaufgabe (Schmetterling) Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Man muss die Zahlen vergleichen.
Nummer 67. Name Textaufgabe (Piroggen) Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 3 Beschreibung Lösung einer Textaufgabe. Addition zweier Zahlen anhand der Zehner (kleiner).
Nummer 68. Name Zahlen Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Man muss die Aufgabe mit drei Rechenoperationen berechnen.
Nummer 69. Name Farbe von Kleidern Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Man muss die Farbe der Kleider bestimmen (die Textaufgabe zur Logik).
Nummer 70. Name Textaufgabe (Obst und Gemüse) Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Man muss die Aufgabe analysieren, die Zahlen addieren und vergleichen.
Nummer 71. Name Textaufgabe (zwei Häuser) Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 3 Beschreibung Lösung einer Textaufgabe. Addition zweier Zahlen anhand der Zehner (mehr).
Nummer 72. Name Textaufgabe über das Gewicht von Tieren Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Textaufgabe
Nummer 73. Name Summand Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Man muss den Summanden bestimmen.
Nummer 74. Name Textaufgabe (Bienen und Hummeln) Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 3 Beschreibung Lösung einer Textaufgabe "um...mehr". Zweistellige und einstellige Zahl.
Nummer 75. Name Umfang eines Rechtecks Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 4 Beschreibung Man muss den Umfang eines Rechtecks berechnen.
Nummer 76. Name Textaufgabe (Trickfilme) Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 3 Beschreibung Lösung einer Textaufgabe "um...weniger". Die zweistellige und die runde Zahl.
Nummer 77. Name Höhe eines Baums Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man muss die Höhe eines Baums bestimmen.
Nummer 78. Name Textaufgabe über Alter Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Man muss die Textaufgabe lösen.
Nummer 79. Name Anzahl der Karten Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Man muss eine Textaufgabe lösen.
Nummer 80. Name Textaufgabe (Kobold) Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 5 Beschreibung Lösung einer Textaufgabe.

Zusätzliche Beispiele (nur für Lehrende sichtbar)

Nummer Name Art Schwierigkeitsgrad Punkte Beschreibung
Nummer 1. Name Textaufgabe (Geschosse) Art Andere Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 3 Beschreibung Lösung einer Textaufgabe. Addition zweier Zahlen anhand der Zehner.
Nummer 2. Name Textaufgabe (Bücher) Art Andere Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 3 Beschreibung Lösung einer Textaufgabe. Addition zweier Zahlen anhand der Zehner (mehr).
Nummer 3. Name Textaufgabe (Bälle) Art Andere Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Auswahl des Ausdrucks, anhand dessen man die Aufgabe lösen kann.
Nummer 4. Name Textaufgabe (die bekommene Zahl) Art Andere Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 5 Beschreibung Lösung einer Textaufgabe.
Nummer 5. Name Blumenstrauß Art Andere Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Man muss den richtigen Teil der Textaufgabe auswählen (Aufgabe, Frage, Lösung, Antwort) ( von 1 bis 5).
Nummer 6. Name Jungen und Autos Art Andere Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1,5 Beschreibung Um die Aufgabe zu lösen, bildet man die Differenz, die Zahlen bis 7.
Nummer 7. Name Textaufgabe über die Fäustlinge Art Andere Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Es werden die Kenntnisse über den Begriff "Paar" geprüft.
Nummer 8. Name Textaufgabe: Alter Art Andere Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Alter von Kindern bestimmen (Differenz).
Nummer 9. Name Textaufgabe: Äpfel Art Andere Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Lösung einer Textaufgabe über die Äpfel (Differenz).
Nummer 10. Name Textaufgabe: Pralinen Art Andere Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Man soll die gesamte Anzahl berechnen, wenn die Summanden gegeben sind.
Nummer 11. Name Schreibe und finde den Wert des Ausdrucks Art Andere Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1,5 Beschreibung Es ist erforderlich den Ausdruck aufzuschreiben und seinen Wert finden, indem man zwei Rechenschritte erfüllt.
Nummer 12. Name Fragen beantworten Art Andere Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man muss die Fragen beantworten. Eine Knobelaufgabe.
Nummer 13. Name Mädchen und Pfirsiche Art Andere Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Lösung der Aufgabe, Zahlen bis 7.
Nummer 14. Name Nimmerklug löst die Aufgabe Art Andere Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man teilt die Aufgabe in 4 Teile ein. Aufschreiben der Summe und Berechnung des Wertes der Summe, Addition 1 (von 1 bis 5).
Nummer 15. Name Textaufgabe: Wasser Art Andere Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Lösung einer Textaufgabe (Differenz).
Nummer 16. Name Anzahl von gesammelten Zapfen Art Andere Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man bestimmt die Anzahl von Zapfen, indem man den Begriff "ebenso viel", "wie insgesamt" anwendet.
Nummer 17. Name Wie viele Löffel Konfitüre hat Karlsson gegessen Art Andere Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Um die Aufgabe zu erfüllen, soll man zwei Rechenschritte erfüllen. Addition.
Nummer 18. Name Anzahl von Birken Art Andere Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Man soll die Textaufgabe auf der mathematischen Sprache aufschreiben und die Summanden anzeigen (von 1 bis 5).
Nummer 19. Name Interessante Fragen Art Andere Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Man soll die Fragen beantworten.
Nummer 20. Name Länge der Strecke Art Andere Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Es ist erforderlich, die Länge der Strecke festzustellen.
Nummer 21. Name Wie viel Zwiebel und Knoblauch gibt's insgesamt? Art Andere Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Es wird der Begriff "um wie viel ist eine Größe größer", "um so viel ist die andere Größe kleiner". Man findet die gesamte Anzahl.

Mit YaPlus erhältst du:

  • Zugang zum Matura-Abschnitt und zur Probe-Matura;
  • Zugang zur Mathematik und English Language Fächern;
  • Die richten Antworten auf alle Aufgaben;
  • Die Lösungsschritte für jede Aufgabe.


YaPlus jetzt holen!