Theorie:
Nach Auswahl eines passenden Werkzeugs kann gezeichnet werden. Dazu muss die linke Maustaste gedrückt und die Maus bewegt werden. Beim Loslassen der Maustaste endet die Linie.

Mit diesem Werkzeug können wie mit einem Stift Linien gezeichnet werden. Die Strichstärke kann geändert werden.

Mit diesem Werkzeug können Linien mit verschiedenen Pinselspitzen gezeichnet werden.
Im Optionsfeld kann die Linienart und die Strichstärke ausgewählt werden:

Der Radierer wird zum Löschen von Bereichen des Bildes verwendet. Dabei wird der gelöschte Bereich mit der aktuellen Hintergrundfarbe ersetzt. Im Optionsfeld kann man die Größe des Radierers ändern:

